TGA-Planung KG400: Präzision trifft Zukunft

TGA-Planung in Berlin: Präzise KG400-Lösungen von LP1-9

Seit über 17 Jahren meistern wir TGA-Planung für KG400 von LP1 bis LP9 mit einem digitalen Ansatz, der genaue Prognosen und nahtlose Projektübernahmen ermöglicht. So entstehen sichere, nachhaltige Gebäude, die Ihre Visionen überdauern – effizient und zukunftsweisend.

Optimierung Ihrer TGA-Planung

Mit unserer Expertise und innovativen Lösungen optimieren wir Ihre TGA-Planung, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz zu maximieren.

Planung

Mit unserer Expertise und innovativen Lösungen optimieren wir Ihre TGA-Planung, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz zu maximieren.

Beratung

Mit unserer Expertise und innovativen Lösungen optimieren wir Ihre TGA-Planung, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz zu maximieren.

Objektüberwachung

Mit unserer Expertise und innovativen Lösungen optimieren wir Ihre TGA-Planung, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz zu maximieren.

Unsere Erfahrung als TGA-Planer

Inolares ist Ihr Partner für innovative und nachhaltige Gebäudetechnik. Seit 2007 realisieren wir in Berlin und darüber hinaus TGA-Planung, Smart Building Lösungen und Bauüberwachung für Projekte jeder Größe. Mit Expertise, modernen Technologien wie BIM und einem Fokus auf Energieeffizienz gestalten wir Gebäude, die ökologisch, wirtschaftlich und zukunftssicher sind.

+450

Abgeschlossene Projekte

+450

Experten im Netzwerk

+35

Mitarbeiter

Was unsere Kunden sagen

Wie unsere Kunden die Zusammenarbeit mit uns erleben.

Warum Sie Inolares für Ihre TGA-Planung wählen sollten

Bei der TGA-Planung steht Inolares für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Unser Ansatz unterscheidet sich deutlich von anderen Anbietern. Im Folgenden zeigen wir transparent, warum Inolares die beste Wahl für Ihre technische Gebäudeausrüstung ist.

Wie andere arbeiten

Standardisierte Lösungen

Verwendung vorgefertigter Pläne ohne individuelle Anpassung.

Eingeschränkte Technologie

Verzicht auf moderne Tools wie BIM was zu Planungsfehlern führen kann.

Fokus auf kurzfristige Kosten

Oft Vernachlässigung langfristiger Effizienz und Nachhaltigkeit.

Fragmentierte Koordination

Mangelnde Abstimmung zwischen Gewerken.

Eingeschränkte Beratung

Standartberatung ohne tiefgreifende Analyse

Wie wir arbeiten

Maßgeschneiderte TGA-Planung

Individuelle Konzepte, die exakt auf Ihr Projekt zugeschnitten sind.

Innovatives BIM

Nutzen von Building Information Modeling für präzise und fehlerfreie Planung.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Planung mit Fokus auf langfristige Kostensenkung.

Ganzheitliche Koordination

Effiziente Vernetzung aller Gewerke für reibungslose Abläufe.

Umfassende Beratung

Individuelle Beratung von der Analyse bis zur Umsetzung.

Häufig gestellte Fragen zur TGA-Planung

Die TGA-Planung (Technische Gebäudeausrüstung) ist ein zentraler Bestandteil moderner Bauprojekte, der weit über die klassische Bauplanung hinausgeht. Bei Inolares setzen wir auf innovative, nachhaltige und effiziente Lösungen, um die technischen Systeme von Gebäuden optimal zu gestalten. Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die TGA-Planung, um Ihnen einen klaren Einblick in dieses komplexe Thema zu geben.

Die TGA-Planung umfasst die Konzeption, Planung und Umsetzung aller technischen Systeme eines Gebäudes, die für dessen Funktion, Komfort und Sicherheit entscheidend sind. Dazu gehören Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektroanlagen sowie Gebäudeautomation. Bei Inolares legen wir besonderen Wert darauf, dass die TGA-Planung nicht nur funktional, sondern auch energieeffizient und nachhaltig ist. Unser Ziel ist es, durch vorausschauende Planung und den Einsatz moderner Technologien wie Building Information Modeling (BIM) die Betriebskosten zu senken und den CO₂-Fußabdruck zu minimieren.

TGA steht für Technische Gebäudeausrüstung und bezeichnet alle fest installierten technischen Systeme in und um ein Gebäude, die für dessen Betrieb und Nutzung notwendig sind. Synonyme Begriffe sind Gebäudetechnik, Haustechnik oder technische Ausrüstung. Die TGA umfasst Bereiche wie Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Elektrotechnik, Sicherheits- und Kommunikationssysteme. Inolares sorgt dafür, dass diese Systeme optimal aufeinander abgestimmt sind, um eine nahtlose Funktion und maximale Energieeffizienz zu gewährleisten.

Beim Bau bezieht sich die TGA auf alle technischen Installationen, die ein Gebäude funktionsfähig, sicher und komfortabel machen. Dazu zählen beispielsweise Wasser- und Abwasseranlagen, Heizsysteme, Lüftungsanlagen, Starkstromanlagen und Gebäudeautomationssysteme. Die TGA-Planung beim Bau erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Architekten, Ingenieuren und Fachplanern, um sicherzustellen, dass alle Systeme harmonisch integriert sind. Inolares nutzt modernste Technologien wie BIM, um die TGA-Planung effizient und präzise zu gestalten, insbesondere bei komplexen Projekten wie Bürokomplexen oder Industrieanlagen.

Die Grundlagen der TGA basieren auf der DIN 276 (Kosten im Bauwesen) und der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Diese Normen definieren die Kostengruppen (KG), die verschiedene Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung umfassen, wie:

  • KG 410: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (z. B. Sanitärinstallationen, Gasleitungen)
  • KG 420: Wärmeversorgungsanlagen (z. B. Heizkessel, Wärmepumpen)
  • KG 430: Raumlufttechnische Anlagen (z. B. Lüftungs- und Klimaanlagen)
  • KG 440: Elektrische Anlagen (z. B. Beleuchtung, Blitzschutz)

Inolares berücksichtigt diese Grundlagen und ergänzt sie durch innovative Ansätze wie digitale Zwillinge und intelligente Steuerungssysteme, um die TGA-Planung zukunftssicher und effizient zu gestalten.

TGA ist die Abkürzung für Technische Gebäudeausrüstung. Der Begriff umfasst alle technischen Installationen, die für den Betrieb, die Sicherheit und den Komfort eines Gebäudes notwendig sind. Bei Inolares steht die TGA-Planung für eine ganzheitliche Herangehensweise, die alle Systeme – von Heizung bis Gebäudeautomation – miteinander vernetzt, um maximale Effizienz und Nachhaltigkeit zu erreichen.

Die Technische Gebäudeausrüstung umfasst eine Vielzahl von Anlagen und Systemen, die für die Funktionalität eines Gebäudes essenziell sind. Dazu gehören:

  • Heizungsanlagen: Wärmepumpen, Heizkessel, Flächenheizsysteme
  • Lüftungs- und Klimaanlagen: Belüftungssysteme, Klimatechnik
  • Sanitäranlagen: Wasserleitungen, Abwasseranlagen, Sanitärobjekte
  • Elektroanlagen: Starkstromanlagen, Beleuchtung, Blitzschutz
  • Gebäudeautomation: Intelligente Steuerungssysteme für Heizung, Beleuchtung und Sicherheit
  • Sicherheitssysteme: Alarmsysteme, Videoüberwachung, Brandschutz

Inolares integriert diese Systeme in der TGA-Planung so, dass sie optimal zusammenarbeiten und sowohl die Betriebskosten als auch den Energieverbrauch reduzieren.

Die TGA-Planung beinhaltet die Planung, Koordination und Umsetzung aller technischen Systeme eines Gebäudes. Dies umfasst:

  • Analyse und Beratung: Bedarfsanalyse und Beratung des Bauherrn
  • Konzeption und Design: Erstellung von Plänen und Modellen (z. B. mit BIM)
  • Dimensionierung und Berechnung: Technische Berechnungen für die Auslegung der Systeme
  • Integration und Koordination: Abstimmung aller Gewerke für eine reibungslose Funktion
  • Bauüberwachung: Kontrolle der Installation und Inbetriebnahme
  • Wartung und Optimierung: Sicherstellung eines effizienten Betriebs durch digitale Lösungen

Inolares zeichnet sich durch eine praxisnahe und individuelle TGA-Planung aus, die sich an den spezifischen Anforderungen jedes Projekts orientiert, sei es ein Wohnkomplex, ein Bürogebäude oder eine Industrieanlage.

HLS steht für Heizung, Lüftung, Sanitär und ist ein Teilbereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Während HLS sich ausschließlich auf Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen konzentriert, umfasst die TGA zusätzlich weitere Systeme wie Elektrotechnik, Gebäudeautomation, Sicherheits- und Kommunikationssysteme. Die TGA-Planung bei Inolares integriert HLS als Kernkomponente, geht jedoch weit darüber hinaus, indem sie alle technischen Systeme eines Gebäudes ganzheitlich plant und vernetzt. Dies ermöglicht eine höhere Effizienz, geringere Betriebskosten und eine nachhaltige Nutzung.

Inolares steht für maßgeschneiderte, zukunftssichere und nachhaltige TGA-Planung. Unsere erfahrenen Ingenieure nutzen innovative Technologien wie BIM und digitale Zwillinge, um die Planung und den Betrieb Ihrer Gebäude zu optimieren. Ob Neubau oder Bestandsgebäude – wir sorgen dafür, dass Ihre Technische Gebäudeausrüstung höchsten Standards entspricht und gleichzeitig Energie- und Betriebskosten spart. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihr Bauprojekt zum Erfolg führen!

Haben Sie weitere Fragen zur TGA-Planung?

Lassen Sie sich von Inolares beraten und profitieren Sie von unserer Expertise in der Technischen Gebäudeausrüstung!