Uns vertrauen

über 200 Kunden

Building Information Modeling (BIM)

Building Information Modeling (BIM) revolutioniert die Planung, Ausführung und Verwaltung von Bauprojekten. Bei Inolares nutzen wir BIM, um Ihre TGA-Planung transparent, effizient und zukunftssicher zu gestalten. Durch digitale 3D-Modelle vernetzen wir alle Projektbeteiligten, minimieren Fehler und optimieren Kosten sowie Nachhaltigkeit. Entdecken Sie, wie unsere BIM-Lösungen Ihr Bauvorhaben auf das nächste Level heben!

Diese Kunden setzen auf Inolares Technologie

Unsere BIM-Leistungen

Wie Inolares mit BIM Ihre Projekte optimiert. Präzision und Effizienz für Ihren Erfolg.

Digitale Planung

Präzise 3D-Modelle für alle Bauphasen

Alles aus einer Hand

Nahtlose Abstimmung aller Fachbereiche

Kostenkontrolle

Transparente Budgetplanung in Echtzeit

Nachhaltigkeitsoptimierung

Energieeffiziente Lösungen durch BIM-Analysen

Fehlerreduktion

Frühzeitige Erkennung von Planungsfehlern

Herausforderungen die wir mit BIM lösen können

Zeitaufwändige Abstimmungen zwischen Gewerken? BIM ermöglicht Echtzeit-Kollaboration und spart Zeit.

Planungsfehler reduzieren

Kollisionen wie überlappende Leitungen. BIM-Simulationen erkennen Planungsfehler frühzeitig

Energieoptimierung

Unoptimierte Systeme reduzieren? BIM-Analysen steigern Effizienz und CO2-Bilanz.

Wartungsprobleme reduzieren

Fehlende Dokumentation lösen? Der Digital Twin erleichtert langfristige Verwaltung.

Wer wir sind

Inolares ist seit 2007 Ihr Partner für innovative Gebäudetechnik mit Sitz in Berlin. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der TGA-Planung, Smart Building Design und Bauüberwachung haben wir mehr als 500 Projekte erfolgreich umgesetzt. Unsere Expertise in Building Information Modeling (BIM) ermöglicht es uns, komplexe Bauprojekte präzise, nachhaltig und kosteneffizient zu realisieren – von Bürokomplexen über Industrieanlagen bis hin zu Wohnanlagen.

+450

Expert:innen im Netzwerk

+450

Abgeschlossene Projekte

+35

Mitarbeiter:innen

Was wir anders machen

Unsere BIM-Planung setzt neue Maßstäbe in der Gebäudetechnik. Im Vergleich zu anderen Anbietern bieten wir innovative, maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Projekte effizienter, nachhaltiger und kostensparender machen.

Wettbewerber

Eingeschränkte BIM-Nutzung

Verwendung von BIM nur in Teilbereichen.

Manuelle Koordination

Zeitaufwändige Abstimmung der Gewerke.

Hohe Fehlerquote

Häufige Planungsfehler durch fehlende Tools.

Kurzfristige Kostenfokussierung

Fokus nur auf anfängliche Einsparungen.

Standartisierte Modelle

Einheitslösungen ohne individuelle Anpassung.

Vollständige BIM Integration

BIM in allen Projektphasen.

Automatisierte Abstimmung mit Gewerken

Effizient vernetzt durch BIM-Tools

Minimierte Planungsfehler

Frühzeitige Fehlererkennung mit BIM.

Langfristige Nachhaltigkeit

Nachhaltige Planung für dauerhaften Nutzen.

Maßgeschneiderte BIM-Lösungen

Individuelle Konzepte für Ihr Projekt.

In nur 3 Schritten zum
digitalen BIM-Modell

Wir machen Ihnen den Umstieg auf den digitale BIM-Modelle einfach!

Digitale Basis schaffen

Wir starten mit einem zentralen BIM-Modell, das Ihre TGA-Planung (Heizung, Lüftung, Elektrik) präzise abbildet. Durch 3D-Modelle in Revit minimieren wir Fehler frühzeitig und bieten eine solide Grundlage

Echtzeit-Kollaboration

Mit BIM-Tools wie Autodesk Construction Cloud stimmen wir Fachbereiche nahtlos ab. Kollisionsprüfungen und Energieanalysen optimieren Schnittstellen – für effiziente Planung und nachhaltige Lösungen.

Nachhaltige Umsetzung

Von Ausführungsplänen bis zur Übergabe nutzen wir BIM, um Bauabläufe zu glätten. Der Digital Twin bleibt für Wartung und Upgrades aktiv – Ihr Gebäude bleibt zukunftssicher.

Häufig gestellte Fragen zu Building Information Modeling (BIM) bei Inolares

Building Information Modeling (BIM) ist ein zentraler Bestandteil moderner Bauprojekte, der die Planung, Ausführung und Verwaltung von Gebäuden revolutioniert. Bei Inolares nutzen wir BIM, um Ihre TGA-Planung präzise, effizient und nachhaltig zu gestalten. Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen zu BIM, um Ihnen die Vorteile dieser Technologie näherzubringen.

Building Information Modeling (BIM) ist eine digitale Methode zur Planung, Ausführung und Verwaltung von Bauprojekten. Sie basiert auf einem intelligenten 3D-Modell, das alle relevanten Daten eines Gebäudes – von Architektur über TGA bis hin zu Kosten – zentral bündelt. Inolares setzt BIM ein, um die TGA-Planung transparenter zu gestalten, Planungsfehler zu minimieren und die Koordination aller Gewerke zu optimieren.

Die vier Stufen von BIM (nach internationalen Standards wie ISO 19650) beschreiben den Reifegrad der BIM-Anwendung:

  • Stufe 0: Keine Zusammenarbeit, nur 2D-Zeichnungen ohne digitale Integration.
  • Stufe 1: Teilweise Nutzung von 3D-Modellen, aber begrenzte Zusammenarbeit.
  • Stufe 2: Vollständige 3D-Modelle mit gemeinsamer Datenumgebung (CDE) und intensiver Zusammenarbeit.
  • Stufe 3: Vollständige Integration mit cloudbasiertem, interoperablem Datenaustausch.

Inolares arbeitet auf höchstem Niveau (Stufe 2 und 3), um Ihre BIM-Planung effizient und zukunftssicher zu gestalten.

Für BIM werden spezialisierte Softwarelösungen eingesetzt, darunter:

  • Revit: Für Architektur, Struktur und TGA-Planung.
  • ArchiCAD: Für ganzheitliche Gebäudemodellierung.
  • Navisworks: Für Koordination und Kollisionsprüfung.
  • Tekla: Für Stahl- und Betonbauplanung.
  • BIM 360: Für cloudbasierte Zusammenarbeit.

Inolares nutzt diese und weitere Tools, um eine nahtlose BIM-Planung zu gewährleisten, die auf Ihre Projektanforderungen abgestimmt ist.

Ein bekanntes Beispiel für BIM ist der Bau des One World Trade Centers in New York. Hier wurde BIM genutzt, um die komplexe Architektur, Struktur und technische Gebäudeausrüstung zu koordinieren, Kosten zu senken und den Bauzeitplan einzuhalten. Inolares setzt BIM ähnlich ein, z. B. bei Bürokomplexen oder Industrieanlagen, um die TGA-Planung zu optimieren und Nachhaltigkeit zu fördern.

CAD (Computer-Aided Design) ist eine Software für 2D- oder 3D-Zeichnungen, die hauptsächlich geometrische Entwürfe erstellt, ohne vernetzte Daten. BIM hingegen integriert 3D-Modelle mit zusätzlichen Informationen wie Kosten, Materialien und Zeitpläne, um eine ganzheitliche Projektsteuerung zu ermöglichen. Inolares nutzt BIM, um über CAD hinaus eine vernetzte, datenbasierte TGA-Planung zu realisieren.

Nein, BIM wird nicht nur von Architekten genutzt. Neben Architekten verwenden Ingenieure (z. B. für TGA-Planung), Bauleiter, Facility Manager und Bauherren BIM, um Projekte effizient zu steuern. Inolares setzt BIM in der TGA-Planung ein, um Heizungs-, Lüftungs- und Elektrosysteme präzise zu integrieren und alle Projektbeteiligten zu vernetzen.

BIM ist primär eine 3D-Modellierungsmethode, die ein digitales Gebäudemodell mit zusätzlichen Daten (z. B. Kosten, Materialien) erstellt. Im Gegensatz zu rein 2D-Zeichnungen (wie bei traditionellem CAD) ermöglicht BIM eine dreidimensionale Visualisierung und Analyse. Inolares nutzt die 3D-Fähigkeiten von BIM, um Ihre TGA-Planung transparent und fehlerfrei zu gestalten.

Starten Sie Ihr BIM-Projekt mit Inolares!

Lassen Sie uns Ihr Bauprojekt mit Building Information Modeling zum Erfolg führen! Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und unser Team berät Sie individuell zu Ihrer BIM-Planung. Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!